Ausbildung
- Jungstudentin für das Fach Oboe an der Musikhochschule Hamburg
- Studium der Schulmusik, Germanistik und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien, 1. Staatsexamen
- Gesangsstudium an der Musikhochschule Hamburg bei Prof. Gisela Litz
- Diplom mit Auszeichnung im Studiengang Lied und Oratorium
- Diplom mit Auszeichnung im Studiengang Oper
- Weiterbildung bei Prof. Carol Richardson, Hannover
- Vierjährige Ausbildung zur Funktionalen Gesangspädagogin (Rabine-Methode)
- Stimmliche Weiterbildung und Betreuung bei Gudrun Bär, Weimar
Beruf
- Freiberufliche Tätigkeit als Konzert- und Opernsängerin, Gesangspädagogin und Stimmbildnerin
- Freie Mitarbeit in professionellen Vokalensembles und Rundfunkchören
- Lehrauftrag für Gesang im Fachbereich Lehramt, Kirchenmusik und Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- Erste ehrenamtliche Vorsitzende des Kulturvereins “Freunde des Stavenhagenhauses”
Oper / Engagements
- Gastverträge am Staatstheater Oldenburg
- Gastverträge an den Opernhäusern Brandenburg und Potsdam
- Mitwirkung in zeitgenössischen Produktionen der Münchener
Biennale und der Neuen Opernbühne Berlin - Engagement bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg
- Engagements bei der Hamburger Kammeroper/Allee-Theater
- Gastverträge am Hamburger Schauspielhaus (Bühnenmusik)
Konzert
- Sonderpreis beim Mozartfestwettbewerb in Würzburg
- Sonderpreis beim Meistersingerwettbewerb in Nürnberg
- Regelmäßige solistische Auftritte als Konzert- und Liedsängerin
- Zusammenarbeit mit Ensembles für Barockmusik und zeitgenössische Musik